Gründung des Vereins
Der im November 2013 gegründete FAIR and GREEN e.V. setzt sich für nachhaltigen Weinbau ein. Dazu verfügt der Verein über einen Nachhaltigkeitsstandard, die weitere Ausgestaltung von FAIR'N GREEN wird außerdem durch einen Beirat der Hochschule Geisenheim und weitere Interessenvertreter unterstützt. Weitergehende Informationen zu den Inhalten und dem Umfang des Kriterienkataloges erfahren Sie unter "Was ist FAIR'N GREEN?"
Dass FAIR'N GREEN praxisnah entwickelt wurde, zeigt sich auch daran, dass bereits bei der Gründung mit Clemens Busch (Weingut Clemens Busch), Reinhard Löwenstein (Weingut Heymann-Löwenstein), Nik Weis (Weingut St.Urbans-Hof) und Philipp Kuhn (Weingut Philipp Kuhn) renommierte Winzer involviert waren.
Weitere Informationen über die Gründung und Historie des FAIR and GREEN e.V. erfahren Sie außerdem in einem Artikel des Handelsblatt.
Vorstand des FAIR and GREEN e.V.
Praxisnah, aber auch wissenschaftlich verankert, stellt sich der Vorstand des Vereins dar.
Dr. Keith Ulrich
Vorstandsvorsitzender
Dr. Keith Ulrich ist operativer Geschäftsführer der Athenga GmbH mit weitreichenden Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Logistik. Zuvor war er Leiter des Research- und Innovationsmanagement der Deutschen Post|DHL und entwickelte dort u.a. GoGreen, die Lösung für klimaneutralen Transport.
2013 gründete er die Athenga GmbH mit dem Ziel das Wissen unterschiedlicher Forschungseinrichtungen und Branchen zu vernetzen und in neue Lösungen zu überführen.

Reinhard Löwenstein
(Foto: Andreas Durst)
Dipl ing. agr. Reinhard Löwenstein
stellvertretender Vorsitzender
Reinhard Löwenstein bewirtschaftet mit seiner Frau Cornelia seit 1980 das renommierte Weingut Heymann-Löwenstein. Er prägte den Begriff des Terroirs und zählt mit zahlreichen national und international prämierten Weinen zu den profiliertesten Winzern Deutschlands.

Theresa Breuer
Theresa Breuer
stellvertretende Vorsitzende
Bereits parallel zu Ihrem Studium Internationale Weinwirtschaft bewirtschaftete Theresa Breuer das von ihrem Urgroßvater gegründete Weingut Georg Breuer. Seit 2007 konzentriert sie sich auf die Unternehmensführung.

Cornelius Dönnhoff

Philipp Kuhn
Philipp Kuhn
stellvertretender Vorsitzender
Seit 1992 ist Philipp Kuhn Junior, damals gerade erst zwanzig Jahre alt, für die weinbau- und kellerwirtschaftlichen Geschicke des Gutes verantwortlich und das mit großem Erfolg, wie eine Vielzahl von nationalen und internationalen Auszeichnungen für das Weingut Philipp Kuhn belegen.

Clemens Busch
Clemens Busch
Vorsitzender des Beirates
Clemens Busch ist einer der Pioniere des ökologischen Weinbaus in Deutschland. Seit 1986 bewirtschaftet er das Weingut Clemens Busch mit seiner Frau Rita nach Kriterien des ökologischen Weinbaus.

Florian Reinert
Florian Reinert
Koordinator Standardentwicklung
Florian Reinert studierte Nachhaltigkeitswissenschaften (M.Sc.) an der Leuphana Universität Lüneburg, sowie Sozialwissenschaften (B.A.) an der Universität Bielefeld und der Universidad Complutense de Madrid.
Als Mitarbeiter am Centre for Sustainability Management (CSM) sowie am Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit war er in unterschiedliche Projekte zu Fragen nachhaltigen Wirtschaftens mit Unternehmen und Organisationen involviert.
Er engagiert sich neben FAIR and GREEN e.V. im Vorstand des Absolventennetzwerks 23grad e.V.