„Die Tradition zu wahren und auf eine erfolgreiche Zukunft zu bauen, ist ein wichtiger Grundstein unseres Handelns. Qualitäts- und Nachhaltigkeitsgedanken stehen hierfür ganz oben. In FAIR’N GREEN sehen wir diese Leitsätze am besten umgesetzt und wollen uns durch einen intensiven Austausch weiter verbessern.“ – Moritz Schneider
Weingut Jesuitenhof
Auf dem Jesuitenhof in Dirmstein wird bereits seit 1803 Weinbau betrieben. In seiner heutigen Form wurde das Weingut von dem derzeitigen Präsidenten des Deutschen Weinbauverbandes Klaus Schneider und seiner Frau Andrea im Jahr 1986 gegründet.
Mittlerweile wird der Betrieb von Sohn Moritz Schneider geführt, der 2011 in das elterliche Weingut einstieg. Zuvor absolvierte er seine Ausbildung bei verschiedenen Betrieben in der Pfalz und studierte in Geisenheim Weinbau und Oenologie.


Der Fokus des Jesuitenhofes liegt auf Rieslingen und Burgundersorten, welche rund um Dirmstein auf besten Lagen, wie dem Dirmsteiner Herrgottsacker, dem Dirmsteiner Mandelpfad oder in der Monopollage Dirmsteiner Jesuitenhofgarten, gedeihen. Letztere weist die Besonderheit auf, komplett durch alte Stadt- und Klostermauern umgeben zu sein, was für ein besonderes Mikroklima sorgt. Einige Lagen befinden sich zudem im benachbarten Laumersheim, darunter der bekannte Laumersheimer Steinbuckel.
Ein großes Anliegen der Familie Schneider sind weiterhin der Austausch und die Vernetzung mit anderen Betrieben aus der Region, um die Marke „Pfalz“ weiterzuentwickeln. Hierfür engagiert man sich beispielsweise bei „Forum Pfalz“, „Generation Pfalz“ und „Generation Riesling“.

Kontakt:
Weingut Jesuitenhof
Obertor 6
D-67246 Dirmstein
Telefon: 06238 2942
Fax: 06238 4601
Mail: info@jesuitenhof.de
Webseite: https://www.jesuitenhof.de/
Fotos: bereitgestellt vom Weingut Jesuitenhof