MdB Mechthild Heil unterstützt nachhaltigen Weinbau mit FAIR’N GREEN

„Es müssen ja nicht immer Gesetze erlassen werden. Jeder kann etwas tun, um die Welt ein klein wenig besser zu machen“

Der FAIR and GREEN e.V. bekommt weitere Unterstützung aus der Politik: Die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil, Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU Bundestagsfraktion, stellt sich in einer Pressemeldung voll hinter das System für nachhaltigen Weinbau:

„Nachhaltigkeit liegt nicht nur im Trend, sondern ich bin überzeugt, dass jeder einzelne von uns, ob Verbraucher oder Unternehmer, Verantwortung für unsere Umwelt und die Gesellschaft trägt. (…)„Ich freue mich, wenn die guten regionalen Produkte immer weiter entwickelt und verbessert werden und der Weinbau an der Ahr seinen hervorragenden Ruf noch weiter ausbauen kann“.

Hier finden Sie die vollständige Pressemeldung auf der Website von Mechthild Heil.

Die gelernte Architektin vertritt seit der Bundestagswahl 2009 den Wahlkreis Ahrweiler/Mayen im Bundestag. Im Wahlkreis von MdB Heil sind auch die FAIR and GREEN Weingüter Meyer Näkel und Jean Stodden beheimatet. Erst letzten Herbst hat die SWR Sendung „natürlich!“ in einem Bericht über die Initiative der Ahr Winzer berichtet. Als erste Weinbauregion Deutschlands verzichteten die Winzer der Ahr kollektiv auf den Einsatz von Insektiziden. Winzer Alexander Stodden vom (fast) gleichnamigen Weingut stellte seine Arbeit im Weinberg vor und erklärte, warum er sich entschieden hat, dem FAIR and GREEN e.V. beizutreten um nachhaltigen Weinbau zu praktizieren. Den Bericht können Sie sich auch in unserem Beitrag ansehen.

Im FAIR and GREEN e.V. entwickeln führende Weingüter die Prinzipien für nachhaltigen Weinbau weiter: Umweltschutz, gesellschaftliche Verantwortung und moderne Betriebsführung gehen dabei Hand in Hand. Mittlerweile haben sich über 20 Betriebe dem System angeschlossen und sich der Prüfung anhand von 150 Kriterien unterzogen.