Inmitten der Steilhänge an der Mosel liegt die Keimzelle des Schlossguts Liebieg in Klüsserath – und in Kobern-Gondorf entsteht demnächst eine neue, moderne Weinkellerei. Der Fokus liegt auf der Bewirtschaftung von Steil- und Steilstlagen – hier entfaltet Bernhard Kirsten sein handwerkliches Können und erzeugt mit Leidenschaft charaktervolle Moselweine in einem ökologisch und sozial höchst verantwortungsvollem Umfeld. Mit über 22 Hektar Steillagen bewirtschaftet das Schlossgut Liebieg Steilhänge, die von der Trittenheimer Apotheke und der Klüsserather Bruderschaft bis an die Terrassenmosel im Winninger Hamm und Winninger Brückstück reichen. Andreas Kreuter, Bernhard Kirsten und Inge von Geldern teilen die Vision eines in die Zukunft gerichteten Unternehmens, das herausragende Weine aus Steillagen produziert.

Nach getaner Arbeit belohnt der Ausblick ins Moseltal. Foto: Fair and Green e.V.

Bewirtschaftung

Das Weingut befasst sich seit langem mit Maßnahmen des Umwelt- und Naturschutzes im Weinbau. Man setzt auf natürliche Kellereiverfahren, lange Reifezeiten und Spontanvergärung. Das Weingut hat in den letzten Jahren Spitzenweine wie den Riesling "1904", "von Geldern pur", "Herzstück" und den „Heldensekt“ erzeugt.

Während man vorrangig auf trockene Weine setzt, wird die Ernte aus dem Pölicher Held aufgrund der speziellen Westhanglage zu Süßweinen und -sekt ausgebaut.

 

 

Begrünung am und im Weinberg sind für das Schlossgut Liebieg selbstverständlich. Foto: Fair and Green e.V.

Die Lagen

Das Weingut bewirtschaftet mehrere Parzellen in den besten Weinbergen rund um Klüsserath.
Diese befinden sich unter anderem in folgenden Lagen:

  • Klüsserather Bruderschaft
  • Köwericher Lauretiuslay
  • Pölicher Held
  • Mehringer Zellerberg
  • Longuicher Maximer Herrenberg
  • Longuicher Dicke Kuh

 

 

 

 

 

Schlossgut Liebieg GmbH

Römerstraße 52
DE-56330, Kobern-Gondorf

mail@schlossgut-liebieg.de
www.schlossgut-liebieg.de

Fotonachweise: Weingut Kirsten, Chris Marmann