"Nachhaltigkeit – der Begriff ist schon fast zum Modewort geworden. Wir vom Wein- und Sektgut Bamberger wollen aber nicht nur Mitreden – wir wollen Mitmachen und Mitdenken. Und somit ist die Mitgliedschaft bei Fair’n Green für uns ein Muss, weil dieses Siegel allumfassend ist. So umfassend wie unser Handeln im Umgang mit der Natur, den Menschen, mit denen wir leben und arbeiten und mit Wirtschaftlichkeit, Risiko und Ertrag. Im Grunde ganz einfach und gleichzeitig so schwierig, weil es allumfassend ist."
- Heiko Bamberger

Das Wein- und Sektgut Bamberger liegt in Meddersheim an der Nahe. Seit Generationen bewirtschaftet die
Familie ausgezeichnete Steillagen: das Monzinger Frühlingsplätzchen, den Meddersheimer Altenberg und
den Meddersheimer Rheingrafenberg. Heiko Bamberger führt mit seiner Frau Ute den Betrieb, in dem Jung
und Alt die 15 Hektar Rebfläche Hand in Hand bearbeiten. Die höchsten Weinberge liegen auf knapp 300 m
über NN. Höhepunkt der Kollektion ist der ganz nach traditioneller Methode hergestellte Winzersekt.
Enorme Leidenschaft und perfektionistische Ambitionen stecken Bambergers in die Sektherstellung mittels
traditioneller Flaschengärung.
Der Sekt reift in der Flasche, liegt bis zu fünf Jahren auf der Hefe und wird
gewissenhaft von Hand am Rüttelpult gedreht. 2016 meldet der Gault Millau: „An der klassisch handwerklichen
Sektherstellung im Rüttelkeller kann man erkennen: Hier schlägt das Herz des Betriebs.“ Und auch der
Falstaff resümiert: „Es gibt so etwas wie eine Renaissance des Schaumweins in Deutschland. Einer, der diese
mit verantwortet ist Heiko Bamberger.“
In Sachen Weinbau setzt Heiko auf die klassischen Rebsorten Riesling und Burgunder. Mit viel Sorgfalt bringt
er aus den Böden des Nahetals, die von rotem Sandstein, Quarzit und Schiefer geprägt sind, Weine mit mineralischer
Würze, viel Klarheit und Finesse hervor. So unterschiedlich wie das Terroir, so individuell sind auch die
Weine: Im Charakter ungestüm, brav oder verspielt.
Die Stärken des Wein- und Sektguts klarer herauszustellen, ist das Anliegen der Bambergers. In diesem Sinne
reduzierten sie ihre Sortimentsliste, das schärft ihr Profil. Auch in der äußerlichen Gestaltung hat sich das
Wein- und Sektgut weiterentwickelt: Ein neuer, authentischer Internetauftritt stellt ihren Fokus auf hochkarätigen Sekt und starken Charakterwein explizit heraus.

Wein- und Sektgut Bamberger
Heiko und Ute Bamberger
Römerstraße 10
55566 Meddersheim
Kontakt:
Tel. +49 (0) 6751 2624
kontakt@weingut-bamberger.de
Link zum Weingut: hier
Alle Fotos sind urheberrechtlich geschützt.Bitte beachten Sie bei Veröffentlichung die Nennung des Urhebers: „Foto: Timo Volz“.
Copyright © Timo Volz http://www.timovolz.de/