„Wir übernehmen Verantwortung gegenüber unseren Mitmenschen, unserer Familie und den nächsten Generationen. Nachhaltigkeit bedeutet für uns der Erhalt unseres landwirtschaftlichen Unternehmens über die Generationen hinweg, sowie der Erhalt der Arbeitsplätze der Familienmitglieder und Mitarbeiter und die Bewahrung der Umwelt, der Böden und der Ressourcen. Wir freuen uns bei FAIR'N GREEN dabei zu sein. Das bietet uns die Chance, unsere Ziele entsprechend der Richtlinien neu zu prüfen und zu schärfen.“

- Weingut Albrecht-Kiessling

 

Weingut Albrecht-Kiessling

Das in Heilbronn liegende Weingut Albrecht-Kiessling ist hervorgegangen aus den Weinbergen von Gerhard Kiessling und Walter Albrecht. Nachweisen lässt sich der Weinbau in der Kiessling-Familie seit dem Jahr 1653 und bei den Albrechts sogar seit 1475. Zusammengeschlossen wurden die beiden Familien durch die Hochzeit der Inhaber und Eigentümer des Weinguts Annette und Peter Albrecht 1990. Auf dem Weingut arbeiten drei Generationen der Familien Albrecht und Kiessling.

 

 

Das Weingut bewirtschaftet eine Rebfläche von 13 Hektar. Mit dem hervorragenden, sonnigen Klima können in der Region zahlreiche renommierte Rotweinrebsorten angebaut werden. Dieser Standortvorteil ist ein Alleinstellungsmerkmal der Weinregion Württemberg in Deutschland - unter Kennern auch die Schwäbische Toskana genannt - und zeichnet die Rotweine durch besondere Tiefe aus. Vollreife Reben werden im Holzfass zu gehaltvollen, schweren Rotweinen veredelt. Die Weißweine zeichnen sich besonders durch den frischen, spritzigen und fruchtbetonten Geschmack aus.

Kontakt:

Weingut Albrecht-Kiessling
Im Breitenloch 37
74076 Heilbronn
Fon: 0 7131 / 178947
Fax: 0 7131 / 166825
weingut@albrecht-kiessling.de
www.albrecht-kiessling.de

Foto: bereitgestellt vom Weingut Albrecht-Kiessling