„Nach der Philosophie „einen Wein macht man nicht, ein Wein entsteht“, streben wir nicht nur nach einer nachhaltigen Rebbewirtschaftung, sondern verarbeiten unsere Trauben schonend dem Wein und der Natur gegenüber.
Dies hilft, die Qualität unserer Trauben zu bewahren und daraus top Weine zu erzielen. Der Gesamtbetriebliche Fussabdruck von Fair’n Green überzeugt und der internationale Standard schafft Transparenz in der Labelflut.
Fair zu sein ist die Voraussetzung für ein Team, auf das man sich verlassen kann“
- Mathias Bechtel, Weingut Bechtel
Weingut Bechtel -
„modern und individuell angepasst“
Im Züricher Unterland, genauer in Eglisau am Rhein hat sich Mathias Bechtel (39 Jahre) den Traum vom eigenen Weingut erfüllt. Auf über 4,5 Hektaren Rebfläche wird hier geschaffen. Hochmodernisiert, schlicht und auf die Bedürfnisse des gelernten Kellermeisters angepasst, entstehen die von der Kritik gelobten Weinkollektionen. Der neue Keller, so Bechtel, bietet die Möglichkeit, Temperaturen individuell anzupassen. Auf diese Weise kann besonders schonend gearbeitet werden. Das Weingut liegt direkt am Fuß des Eligsauer Rebbergs „Vorder Stadtberg“, an dessen Meliorationsplanung Bechtel mitwirkt.


Vorder Stadtberg -
„hier entsteht nachhaltiger Weinbau“
Als Vorstandsmitglied der Meliorationsgenossenschaft ist Mathias Bechtel maßgeblich an der Planung und Umsetzung der Umgestaltung des Rebbergs beteiligt. Neben der Terrassierung, die eine vorsichtige Applikation von Pflanzenschutzmitteln erlaubt und somit den Einsatz derer reduziert, verteilen sich ökologische Hotspots über die gesamte Fläche. Diese ökologischen Inseln sind durch ein Netzwerk aus Magerwiesen verbunden. Ein Projekt, das richtungsweisend aufzeigt, wie Weinbau unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und Biodiversität funktioniert.
Kontakt:
Mathias Bechtel
Bechtel-Weine
Rebbergstrasse 18
CH-8193 Eglisau
Tel.: 078 / 683 74 31
Website: www.bechtel-weine.ch
Mail: info@bechtel-weine.ch
Fotos: bereitgestellt von Mathias Bechtel