„Mit FAIR’N GREEN haben wir einen Partner, der uns in unserer bisherigen Arbeitsweise bestärkt. Zudem werden wir inspiriert unsere weitere Entwicklung noch nachhaltiger auszurichten. Oft sind es nur kleine Stellschrauben, an denen man drehen muss, um vieles zu verändern“.
-Manuela Stumpf

 

Weingut Bickel Stumpf

Liebe zum Handwerk, Respekt vor der Natur: Die Bickel-Stumpfs verbinden zwei Herausragende fränkische Terroirs zu einem kleinen aber feinen Familienweingut.

ZWEI TERROIRS UNTER EINEM NAMEN

Das fränkische Weingut Bickel-Stumpf ist etwas ganz Besonderes: 20km südlich und 15km nördlich von Würzburg gelegen vereint es zwei herausragende Terroirs. Hier arbeiten zwei Winzergenerationen- Papa Reimund, Mama Carmen und ihr Sohn Matthias Stumpf – gemeinsam, in Handarbeit und mit viel Respekt vor der Natur ausschlich ihre eigenen Weinberge: uralte Spitzenlagen, die sich zwischen Thüngersheim und dem 35km mainaufwärts gelegenen Frickenhausen aufteilen.

Alles begann, als Reimund Stumpf 1971 zum ersten Mal mit seinem schwarzen VW Käfer von Thüngersheim nach Frickenhausen fuhr, um seine neue Freundin Carmen Bickel zu besuchen. Die Eltern der beiden verliebten waren weniger glücklich über die Beziehung, da es in beiden Winzerfamilien jeweils nur einen Betriebsnachfolger gab: Reimund und Carmen. Die Alten befürchteten, dass eine Heirat der beiden Jungwinzer zwangsläufig zum Verkauf eines der Weingüter führen würde – letztendlich siegte die Liebe: 1976 heirateten Reimund und Carmen. Noch im selben Jahr wurden auch die elterlichen Weingüter vereint. Denn die beiden hatten entschieden, beide Anbauflächen zu übernehmen und die Weinproduktion zusammenzulegen. Damit wurde der Grundstein für das Weingut Bickel-Stumpf gelegt.

Mittlerweile haben Matthias und seine Frau Manuela das Ruder im Weingut übernommen. Mit viel Liebe zum Handwerk und Respekt vor den Leistungen ihrer Vorfahren entstehen heute unter ihrer Führung bewegende Silvaner mit Konstanz und Bodenhaftung.

WEINE DIE IHRE HERKUNFT ZEIGEN: BUNTSANDSTEIN UND MUSCHELKALK

Ein großer Teil von Reimunds Weinbergen in Thüngersheim steht auf den obersten Schichten von Buntsandstein. Die geradlinigen Weine aus diesen Lagen erzählen klare Geschichten mit mineralischem Plot. Ganz wie Reimund selbst.

Carmens über 200 Millionen Jahre altes Muschelkalk-Terroir in Frickenhausen ist „Made by Main“. Es liefert Weine mit einem leicht cremigen Schmelz, der manchmal intensiver und manchmal leichtfüßiger ausfällt. Eben typisch Carmen.

Vor allem der Silvaner drückt den Charakter dieser beiden Terroirs ganz besonders schön aus und ist ohne Zweifel die wichtigste Rebsorte des Weinguts. Buntsandstein aus Thüngersheim und Muschelkalk aus Frickenhausen stehen sinnbildlich für die beiden Terroirs des Weinguts Bickel-Stumpf und sind im VDP.Gutswein vereint.

Kontakt:

Weingut Bickel-Stumpf
Kirchgasse 5
97252 Frickenhausen am Main
Telefon 09331-2847
Fax 09331-7176

Website: www.bickel-stumpf.de

Fotos: bereitgestellt von Weingut Bickel Stumpf