“Für mich als lang praktizierenden Ökowinzer ist es wichtig auch weitere Aspekte des nachhaltigen Weinbaus mit in meine Arbeitsweise zu integrieren. Darüber hinaus führt das System FAIR’N GREEN dazu, dass immer mehr Winzer des konventionellen Weinbaus sich künftig in Richtung ökologischer und nachhaltiger Arbeitsweise entwickeln können.”
Als Gründungsmitglied von FAIR’N GREEN nimmt das Weingut Clemens Busch eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung des Systems ein.
Felsterrassen Schiefer
Kirchstrasse 37
56862 Pünderich
Die Winzer
Clemens und Rita Busch haben das 1802 erstmals urkundlich erwähnte Weingut 1986 übernommen und arbeiten seitdem nach den Kriterien des ökologischen und nachhaltigen Weinbaus. Mittlerweile ist auch Sohn Florian im Weingut Clemens Busch involviert, der sich insbesondere um die biodynamischen Aspekte kümmert. Das alte Gutshaus der Familie liegt direkt am Moselufer mit Blick auf die Weinberge der Lage Marienburg. Der Weinkeller wurde vor 40 Jahren in den hochwasserfreien Teil Pünderichs ausgelagert.
Die Lagen
Erste Lagen Pündericher Marienburg und Pündericher Nonnengarten. 11 Hektar nachhaltiger Weinbau auf dem Weingut Clemens Busch in Ausrichtung Süd bis Südost am gegenüberliegenden Flußufer Pünderichs. Jede Lage ein eigenes Kleinklima auf eigenständigem Boden. Die Antwort: individueller Ausbau der einzelnen Parzellen, um den Charakter des jeweiligen Terroirs zur Geltung kommen zu lassen – Falkenlay, Fahrlay, Rothenpfad und Felsterrasse …und viele Spielformen mehr.
Die Weine
Wohlfein ausbalancierte trockene Weine mit intensiver Mineralität – in Jahren mit hoher Reife auch mit etwas
Restsüße. Langsame Vergärung mit den eigenen Hefen und langem Hefekontakt. Vom Gutswein, auch in den Ausprägungen vom roten und grauen Schiefer, über Lagenweine bis zu den Großen Gewächsen. Spät- und Auslesen. Durch strenge Selektion der Botrytistrauben vielfach ausgezeichnete edelsüße Beeren- und Trockenbeerenauslesen.