„In unseren Weinbergen arbeiten wir aus Überzeugung schon seit über zwanzig Jahren nach den Richtlinien des kontrolliert-umweltschonenden Weinanbaus. Seit dem Jahrgang 2008 praktizieren wir auf Teilflächen unseres Betriebes nach den Vorgaben der „Bio-Produktion“ um unser Gut langsam in diese Richtung zu entwickeln. Als junge Familie wurde uns in den letzten Jahren aber mehr und mehr bewusst, daß eine für die Natur wirklich langfristig verträgliche Wirtschaftsweise nicht nur an den zu starren Bio-Kriterien der reinen landbaulichen Produktion und des Weinausbaus festgemacht werden dürfen. Das Konzept von „Fair and Green“ überzeugt uns durch den ganzheitlichen Ansatz, der auch die gesellschaftliche Verantwortung unseres Familienbetriebes berücksichtigt. Wir sehen hierin ein wirkliches Instrument, den Beruf des Winzers nachhaltig im Einklang mit der Natur, der Region und ihren Menschen auszuüben. Um auch unseren Kindern die Faszination des Weinbaus in einem intakten Umfeld zu ermöglichen.“
Das Weingut Egon Schmitt wurde 1976 von Inge und Egon Schmitt gegründet mit ca. 7 Hektar Rebfläche und einigen Apfelplantagen. Davor produzierte man zwar Trauben – allerdings für eine lokale Genossenschaft. In der Zwischenzeit ist das Weingut Egon Schmitt auf etwas mehr als 18 Hektar angewachsen. Seit 1996 ist auch Jochen Schmitt nach abgeschlossenem Studium im Betrieb aktiv. Das Unternehmen arbeitet bereits kontrolliert umweltschonend nach dem Prinzip nachhaltiger Weinbau. Die Arbeiten im Weinberg und im Keller sind geprägt von einem harmonischen Zusammenspiel zwischen Traditionsbewusstsein und Moderne. In diesem Sinne gab es z.B. schon Forschungsvorhaben mit dem DLR Neustadt. Neben Riesling werden auch Weißer Burgunder, Grauer Burgunder und Chardonnay angebaut. Rotweine des Weinguts Egon Schmitt sind Spätburgunder, Dornfelder, und Cabernet Sauvignon. Die Lagen des Weinguts Egon Schmitt befinden sich alle im Dürkheimer Umland (z.B. Dürkheimer Spielberg, Dürkheimer Hochbenn, Ungsteiner Herrenberg, Kallstadter Kreidkeller).
Seit dem Jahr 2015 gelten alle Weine des Weinguts zusätzlich als CO2-neutral. Für das Weingut wird jährlich eine CO2-Bilanz inklusive der indirekten Emissionen (Scope 3) erstellt. Nicht vermeidbare Emissionen werden durch Klimaschutzprojekte ausgeglichen. Mehr dazu finden Sie hier: Save Climate Initaitive. Dazu arbeitet das Weingut weiterhin nach den Richtlinien für nachhaltigen Weinbau von FAIR’N GREEN.
Lage des Weinguts Egon Schmitt