„In Generationen denken - als Familienbetrieb ist das für uns selbstverständlich. Nachhaltigkeit ist wichtig für unsere Böden, unsere Weinberge und für die Menschen, die hier arbeiten und leben. Seit Jahren arbeiten wir bereits herbizidfrei und jetzt haben wir endlich auch die Tools, mit deren Hilfe wir die einzelnen Bereiche unserer Arbeit, unseres Ressourcenverbrauchs und des Pflanzenschutzes beurteilen können. Dadurch und durch den offenen Austausch untereinander können wir uns ständig verbessern. Damit die nächsten Generationen darauf aufbauen können.“

- Weingut Hans Wirsching

 

Weingut Hans Wirsching

Seit vielen Generationen betreibt die Familie Wirsching Weinbau in Iphofen. Dr. Heinrich Wirsching, der charismatische Seniorchef, baute seit den 60er Jahren aus einem Geheimtipp das größte private Weingut Frankens auf. Mittlerweile leitet seine Tochter Andrea Wirsching das 90-Hektar-Gut mit seinen 30 festen Mitarbeitern.

Die Weine der Wirschings wachsen an den Hängen des Steigerwaldes, der sog. „Keuperstufe“ des fränkischen Trias. Gipskeuper besteht aus Tonsedimenten, die sich in der Zeit der Dinosaurier in einer flachen, sumpfigen Landschaft ablagerten. Die Gipsschichten entstanden, als die flachen Gewässer austrockneten.

Die Keuper-Weine haben eine dichte, volle Mineralität und eine weiche Säure. Typisch sind kräutrige Noten, eine feine Frucht und ein langer Nachhall.

Silvaner, Riesling und Scheurebe sind die wichtigsten Weine des Weingutes. Doch auch Burgundersorten werden immer wichtiger in einem Klima, das dem von Burgund vor 40 Jahren ähnelt. 90 % der Weine werden trocken ausgebaut. In allen Weinbergen wird so umweltschonend wie möglich gearbeitet und komplett auf den Einsatz von Insektiziden, Herbiziden und Kupfer verzichtet.

Kontakt:

Weingut Hans Wirsching
Ludwigstr. 16
97346 Iphofen
Fon: 0 9323 / 87330
Fax: 0 9323 / 873390
info@wirsching.de
www.wirsching.de

Foto: bereitgestellt vom Weingut Hans Wirsching