“Unsere Tradition ist im Einklang mit der Natur alles zu tun, um Wein zur Vollendung zu bringen. Dieses Siegel erlaubt mir nicht nur meinen Respekt gegenüber der Natur sondern auch meinen Mitarbeitern zu zeigen. FAIR’N GREEN setzt meinen Anspruch “Auch morgen mit gutem Gewissen meinen Kindern in die Augen schauen zu können”, in perfekter Weise um”
– Alexander Stodden
Alexander Stodden
Weingut Jean Stodden Weingut Jean Stodden
Rotweinstraße 7
953506 Rech/Ahr
Seit 1578 wird auf den Weinbergen an der Ahr von der Familie Stodden Wein angebaut. Alois Stodden beginnt 1900 mit dem Anbau von Spätburgunder, der bis heute vor allem angebaut wird. Auf den 6,5 ha werden zudem noch Frühburgunder und sogar Riesling kultiviert. Sehr weit von den anderen Spätburgunderanbaugebieten entfernt, entschied sich Gerd Stodden auf diese Rebsorte zu setzen und zu perfektionieren. Mit dem Credo „Im Einklang mit der Natur alles tun, um Weine zur Vollendung zu bringen“ wird auf Qualität statt Quantität gesetzt. Dafür hat er alle Konventionen des Weinbaus hinterfragt, schließlich übernahm er den völlig unerwartet den Betrieb und “wusste nichts von Wein”. Schon früh wurde also bei Jean Stodden auf Nachhaltigkeit gesetzt. Bis zu seinem unerwarteten Tod leitete und prägte Gerd Stodden das Weingut, bis sein Sohn Alexander übernahm. Alexander Stodden war schon seit 2001 im Betrieb tätig, bis er 2011 die Leitung zusammen mit seinem Vater und ab 2013 alleine übernahm.
Auf den ersten Lagen, Recher Herrenberg, Ahrweiler Rosenthal und Neuenahrer Sonnenberg mit Böden aus Schiefer, Grauwacke und Löss als perfekte Wärmespeicher, werden alle Trauben per Hand geerntet und nur die besten Trauben weiterverarbeitet. Dass auf Qualität statt Masse gesetzt wird, erkennt man sofort. Tragen die Rebstöcke zu viele Trauben, wird eine grüne Lese durchgeführt. Durch diese Lese, bei der schon vollentwickelte, grüne Trauben auf den Boden geschnitten werden, konzentriert sich die ganze Kraft des Bodens auf die besten Trauben. Das macht sich beim Gewinner des Wine Awards für die beste Kollektion des Jahres 2014 bemerkbar, wurde es doch vom Gault Millau mit vier Trauben und vom Eichelmann mit fünf Sternen ausgezeichnet.