“Es ist für uns als modern eingestellter Betrieb enorm wichtig, unseren Kunden zu vermitteln, dass sie unsere Weine mit gutem Gewissen genießen können.”
“Wir sind schon länger auf der Suche nach einer Vereinigung, die sich mit den Zielen befasst, die FAIR’N GREEN anspricht und auch durchführt. Eine Zertifizierung oder Mitgliedschaft bei einem Biolabel kam für uns nicht in Frage, da hier fast ausschließlich nur auf die weinbaulichen Produktionsaspekte Wert gelegt wird. Doch auch gesellschaftliche Aspekte tragen mit zu dem Erfolg eines Unternehmens bei. Wir haben schon immer Wert auf einen festen Mitarbeiterstamm gelegt und versucht diese Personen an den Betrieb zu binden und ein „Wir Gefühl“ aufzubauen. Nur wer sich wohlfühlt und gerne in einem Betrieb arbeitet, trägt mit zum Erfolg bei. In Kundengesprächen wird heute sehr oft die CO2-Bilanz eines Betriebes angesprochen. Jeder sollte hier versuchen auch bei wachsender Betriebsgröße Rücksicht auf unsere Umwelt zu nehmen. Es ist für uns als modern eingestellter Betrieb enorm wichtig, unseren Kunden zu vermitteln, dass sie unsere Weine mit gutem Gewissen genießen können. Als Saarländisches Weingut genießen wir den Vorteil kurze Wege zu unseren Kunden zu haben. 95 Prozent der Weine werden im eigenen Bundesland getrunken. Uns ist es ebenso sehr wichtig mit Lieferanten und Firmen aus der Region zusammen zu arbeiten.”
Das Weingut Karl Petgen liegt in Nennig an der Obermosel, direkt an der Grenze zu Frankreich. Es ist mit seiner urkundlichen Erwähnung, die bis in das Jahr 1720 zurückreicht, nachweislich das älteste Weingut des Saarlandes. Die Lagen des Weinguts befinden sich allesamt vor Ort und bieten beste Böden für hervorragende Weine. Schon früh befasste man sich im Weingut Karl Petgen mit Aspekten, die man heute in dem Oberbegriff „Biodiversität“ zusammenfassen würde: Bereits 1924 pflanzte der Großvater Peter Petgen erstmalig in Deutschland die Auxerrois –Rebe an. Zwar ist sie auch in Frankreich insgesamt weniger verbreitet, doch die an Weissburgunder erinnernde Rebsorte findet bei Kennern viel Anklang – entwickelt sie doch ein intensives Bouquet, viel Frucht und weniger Säure als manch populäre Rebsorte. Mit dem System FAIR’N GREEN setzt das Weingut Karl Petgen seinen Weg in Richtung Nachhaltigkeit nun konsequent fort.
Ihr direkter Kontakt zum Weingut:
Weingut Karl Petgen Martinusstraße 12 66706 Nennig/Saarland Tel. 06866/239