Weingut Peter Lauer - Fair and Green e. V:

„Seit Jahren folgen wir einer ganzheitlichen, naturnahen Weinerzeugung. Die klassische ökologische Arbeitsweise wird hierbei an sensiblen Punkten kritisch hinterfragt und durch nachhaltige Verfahren ergänzt. Die Reduktion von Emissionen und fossiler Ressourcen in allen Produktionsfeldern wird hierbei besondere Beachtung geschenkt. Mit FAIR’N GREEN haben wir einen Partner gefunden, der mit uns diese Ideale teilt und weiterentwickelt“

Florian Lauer

 

Weingut Peter Lauer

Seit vielen Jahren zählen unsere Weine zu den Spitzen der Saar. Als Mitglied des VDP – sind wir besonders unseren Grand Crus (VDP.GROSSEN LAGEN®) im trockenen und feinherben Geschmacksbereich verpflichtet. Wir setzen in der fünften Generation zu 100 Prozent auf Riesling und die große Vielfalt dieser einzigartigen Traube. Er wächst in jahrhundertealten, traditionellen Schiefersteillagen. Der Anbau im Weinberg erfolgt naturnah, genauso der Ausbau im Keller. Die Weine reifen in Holzfässern, die nach Spontangärung einzeln abgefüllt werden. Unsere beeindruckende Landschaft mit Bergen, Tälern und Flussläufen geschmacklich in die Flasche zu bringen, ist Passion und Anreiz zugleich.

Florian Lauer - ©peterbender

Florian Lauer - Bild ©peterbender

Sich auf eine Rebsorte zu fokussieren und dennoch eine hohe Geschmacks-Diversität zu erzielen ist höchste Kunst. Eleganz trotz Konzentration und Tiefe der Weine erreichen wir durch einen langsamen und langen Ausbau. Das Spektrum reicht von extra trocken bis edelsüss und für jeden Wein haben wir eine klare Stildefinition. Im Weinberg verzichten wir auf kräutervernichtende Substanzen sowie Gifte gegen Insekten oder Milben.  Verwendet werden die seit Jahren etablierten Mittel des ökologischen Weinbaus, allerdings ohne den Einsatz des Umweltgiftes »Kupfer«, denn dieser tötet Regenwürmer und Mikroorganismen in unseren Böden

©Ayler Kupp

Im Berg wird mit organischen Düngern gearbeitet. Sie stammen aus den nahen Rinder- und Pferdestallungen unseres Dorfes. Schwere Maschinen haben in unseren Weinbergen keinen Zutritt, da sie unnötig den Boden verdichten und so den Lebensraum für Tiere beschneiden.

Empfehlenswert ist auf unserem Weingut auch das angeschlossene Hotel und Restaurant von Sternekoch Jörg Diekert.

Kontakt:

Weingut Peter Lauer

Triererstrasse 49
54441 Ayl an der Saar

Mail: info@lauer-ayl.de
Website: www.lauer-ayl.de

Fotos bereitgestellt von Weingut Peter Lauer

 

Böden, Ayler Kupp Schiefer