„Die Mitgliedschaft bei FAIR’N GREEN ist für uns die logische Fortsetzung unseres bisherigen Handelns – hier wird das gesamte unternehmerische Tun in allen Bereichen hinterfragt. Es wird nicht nur der Status quo festgehalten, sondern wirklich ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess eingeleitet und begleitet! Nebenbei entsteht ein Netzwerk gleichgesinnter Kollegen zum Erfahrungsaustausch.
Bereits seit 2011 bewirtschaften wir unsere Weinberge ökologisch. Jetzt gehen wir einen Schritt weiter. Wenn ein Weingut 583 Jahre alt ist, ist Nachhaltigkeit eben viel, viel mehr als nur eine Phrase! Wir übernehmen gerne Verantwortung und engagieren uns heute, damit es in eine gute Zukunft geht…“
– Martin Steinmann
Bis ins Jahr 1537 reichen die Urkunden, die Generation für Generation die Winzertradition der Familie Steinmann in Sommerhausen bezeugen. 579 Weinernten später führt das junge Team das 25 ha große Weingut nunmehr in 15. Generation weiter und erfüllt die alten Gemäuer des 1435 erbauten Schlosses mit Leben und Innovation. Das Weingut ist das Gegenteil von Statik, Stillstand, verkrusteter Weltanschauung und falsch verstandener Tradition, was auch die Selektion Steinmann und die innovativen „Fränkisch Frechen“ Weine belegen.
Neben bemerkenswerten Weiß- und Rotweinen werden im großzügigen Sektkeller Sektspezialitäten nach der Champagnermethode ausgebaut. Unter konstanten Klimabedingungen erfahren sie hier ein mehrjähriges Hefelager und entfalten dadurch ihr feines, vielschichtiges Aroma und ihre elegant und intensiv integrierte Perlage.
In den Hang- und Steillagen rund um Sommerhausen wachsen auf Muschelkalkböden ausgezeichnete Weine mit hohem Extraktgehalt und individuellem Charakter. Im Fokus stehen die klassischen Rebsorten Silvaner, Riesling und die Burgunderfamilie. Besonderes Augenmerk wird auf die Pflege trockener, aromabetonter Weine aus den Rebsorten Muskatsilvaner, Muskateller, Gewürztraminer und Scheurebe gelegt.
Weingut Schloss Sommerhausen
Hauptstraße 25
97286 Sommerhausen
Tel. 0 93 33/2 60
Fax 0 93 33/14 88
info@sommerhausen.com
Link zum Weingut: hier