"Nur in einer starken Gemeinschaft können wir Nachhaltigkeit ganzheitlich umsetzen – deshalb sind wir Mitglied bei FAIR’N GREEN. Die umfassenden Kriterien der Zertifizierung ermöglichen eine gute Standortbestimmung unserer Nachhaltigkeitsbestrebungen. Der Vergleich mit ähnlich strukturierten Weingütern fördert die kontinuierliche Verbesserung und die ständige thematische Weiterentwicklung."
Christian Steitz
Weingut Steitz
Im äußersten Westen Rheinhessens, in der Ortschaft Stein-Bockenheim, liegen die knapp 14 Hektar Weinberge der Familie Steitz. Die Reben, überwiegend Riesling und Burgundersorten, wachsen auf fast 300 Millionen Jahre alten, vulkanischen Porphyr- und Andesit-Böden, die für Rheinhessen einzigartig sind und den besonderen Charakter der Weine ausmachen. Neben den Böden bieten die Höhenlagen HEERKRETZ, EICHELBERG und SONNENBERG mit über 260-320 m üNN ein besonderes Potential für kühle, finessenreiche und elegante Cool Climate Weine.

Christian Steitz
Nach 13 Jahren wilder Ehe mit der ökologischen Bewirtschaftung sind Diana und Christian Steitz 2019 in die Zertifizierung zum ökologischen Landbau eingetreten. Die Weinberge werden weitestgehend nach den Prinzipien der regenerativen Landwirtschaft bewirtschaftet, also mit starkem Fokus auf die Bodenvitalität. Mit dem Jahrgang 2022 tragen STEITZ Weine offiziell das Biosiegel.

STEITZ Weine sind individuelle Weine und zeigen ganz klaren Herkunftscharakter mit Mineralität und Kühle. Beste Trauben, spontan vergoren und in großen Holzfässern ausgebaut, das ist die Maxime von Christian Steitz. So vinifiziert laufen die Orts- und Lagenweine erst nach einigen Jahren Flaschenreife zu voller Größe auf und sind geniale Speisenbegleiter.
Die historische Bausubstanz des Weinguts wurde in den letzten Jahren in Zusammenarbeit mit dem renommierten Architekturbüro „DIA Design“ aus Darmstadt mit modernstem Design kombiniert. So verkörpert die minimalistisch-moderne Vinothek das Bestreben, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren - den perfekten An- und Ausbau der Weine. Im Außenbereich des Weinguts lädt ein großzügiger, geschützter Innenhof mit Lounge-Area ebenfalls zu genussvollen Tastings ein. Ein historischer Raritätenkeller bietet den besten Weinen von STEITZ perfekte Reifebedingungen und ein sehenswerter Neubau eines oberirdischen Fasskellers rundet das Ensemble des Weingut Steitz ab.
Kontakt:
Weingut Steitz
Mörsfelder Straße 3
55599 Stein-Bockenheim
mail(at)weingut-steitz.de
Website: www.weingut-steitz.de
Fotos: bereitgestellt von Weingut Steitz
