„Unser Ziel ist es, den Weinbau auf dem Würtzberg an der Saar so zu gestalten, dass das Weingut langfristig bestehen kann. Das heißt für uns, mit den Ressourcen, die uns die Natur in den Steilstlagen der Saar zur Verfügung stellt, so schonend wie möglich umzugehen. Die Artenvielfalt der hiesigen Weinkulturlandschaft ist einzigartig. Dieser Verantwortung stellen wir uns gerne jeden Tag. Damit ist es aber noch nicht getan. Wir streben danach, die im Weingut vorhandene personelle, soziale und kulturelle Vielfalt konstruktiv zu nutzen. Diese ganzheitliche Betrachtung hilft uns täglich, das Feuer der Begeisterung für die Erzeugung von authentischen Weinen aus Steilstlagen brennen zu lassen. Die Zielsetzung von FAIR'N GREEN deckt sich somit völlig mit unseren Werten und Zielen und hilft uns, unsere hohen Erwartungen noch besser zu erfüllen. Wir sind stolz darauf, Mitglied im Fair and Green e.V. zu sein und freuen uns auf den Austausch mit Gleichgesinnten.“
- Annalena und Felix Heimes
Weingut Würtzberg
Das traditionsreiche Weingut Würtzberg ist das erste Weingut an der Saar und wird mittlerweile von den Geschwistern Annalena und Felix Heimes geleitet. Das 1905 eingeweihte Keltereigebäude im Neo-Renaissancestil steht mitsamt des umliegenden Areals als „Denkmalzone Würtzberg“ unter Denkmalschutz. Hoch über der Saar thronend bietet es nicht nur dem Weinbaubetrieb Räumlichkeiten und der Familie Heimes eine Heimat, sondern mit einer Ferienwohnung auch Touristen die Möglichkeit, das einmalige Ensemble näher kennen zu lernen. Auf dem Familienbetrieb wird auf etwa 17 Hektar neben Riesling vor allem Weißburgunder, Grauburgunder, Spätburgunder und Auxerrois angebaut. Einen Großteil der Rebfläche machen traditionelle Steil- und Steilstlagen aus, darunter weltbekannte Spitzenlagen wie Ockfener Bockstein, Serriger Herrenberg und Serriger Würtzberg.


Philosophie
Die Geschwister Heimes haben hohe Ansprüche an ihre Arbeit und erzeugen mit viel Handarbeit und Leidenschaft authentische Weine, die ihre Herkunft widerspiegeln. Nachhaltigkeit und Qualitätsorientierung sind die Grundpfeiler ihres Arbeitens, sodass traditionelle Arbeitsweise und moderne Technik Hand in Hand gehen. So werden beispielsweise sämtliche Weine spontan mit den natürlichen Hefen, die auf den Trauben zu finden sind, vergoren – je nach geplanter Stilistik im Holzfass oder Edelstahltank.
Aufgrund seiner kulturhistorischen Bedeutung bietet sich das Weingut Würtzberg als idealer Ausrichtungsort für Events wie den SaarRieslingSommer, Hoffeste und einen jährlichen Weihnachtsmarkt an. Darüber hinaus bietet das Weingut für Privatgruppen, Vereine und Firmen nicht nur Weinproben mit Kellerführungen an, sondern auch Weinbergsführungen, die eine Idee davon liefern, was es im Alltag bedeutet, solch steile Lagen von Hand zu bearbeiten.
Kontakt
Weingut Würtzberg
Würtzberg 1
54455 Serrig
E-Mail: office(at)weingut-wuertzberg.de
Telefon: +49 6581 9200992
Fax: +49 6581 9200993
Fotos: bereitgestellt von Weingut Würtzberg KG
